Bei der digitalen Fachveranstaltung „Onko Case: Alles Wichtige zum Myelom“ der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum stand am Mittwoch, den 5. November 2025, der interdisziplinäre Austausch über Plasmazellerkrankungen im Fokus. Experten aus Klinik und Praxis diskutierten praxisnahe Fallbeispiele rund um das Multiple Myelom und weitere Formen von Plasmazellerkrankungen.
Am Montag, den 03.11.2025, drehte sich im Marien Hospital Herne ein ganzer Nachmittag rund um das Thema Herzinfarkt. Experten der Medizinischen Klinik II – Kardiologie / Angiologie informierten unter anderem über Ursachen, Warnsignale, Risikofaktoren und moderne Behandlungsmöglichkeiten.
Im Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe im St. Anna Hospital Herne stand zwei Tage lang alles im Zeichen modernster Ultraschalltechniken für die Akut- und Intensivmedizin. Ärzte aus der Region nutzten die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in der Notfallsonographie und Echokardiographie praxisnah zu erweitern – und profitierten dabei von moderner Technik und intensiver Betreuung.
Schmerzen gehören für viele Krebspatienten zum Alltag und können die Lebensqualität erheblich einschränken. Doch es gibt Wege, trotz dieser Belastung wieder aktiver am Leben teilzunehmen. Genau das stand im Mittelpunkt der Patientenveranstaltung der Medizinischen Klinik III Hämatologie/Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, die am Samstag, dem 27. September 2025 stattfand.
Am vergangenen Mittwoch, den 24. September 2025, informierten Experten der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr im Rahmen der Fachveranstaltung „Physiotherapeutische Behandlung von Verletzungsfolgen bei geriatrischen Patienten“ rund um die Besonderheiten bei der Behandlung von älteren Patienten.