Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

Detailseite

Geriatrie Update 2025 – Neues aus Klinik und Forschung
Veranstaltungsdatum: Samstag, 15.11.2025

Termine und Ort

Zeit: 09:00 bis 14:00 Uhr

Ort: Hörsaal 1 – 3
Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Hölkeskampring 40
44625 Herne

Programm

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den vergangenen Jahren hat sich die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation klinisch und wissenschaftlich kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Entwicklungen spiegeln sich in einem gewachsenen Team und einigen Themen der Altersmedizin wider, mit denen wir uns besonders intensiv auseinandersetzen. Diese Themen möchten wir Ihnen im Rahmen einiger Vorträge aus dem Leitungsteam der Klinik für Altersmedizin näherbringen.

Als externes Highlight der Veranstaltung wird Prof. Björn Schumacher, einer der renommiertesten Alternsforscher Deutschlands, zu den Mechanismen der Alterung und neuen Präventions- und Therapieansätzen aus der Alternsforschung referieren. Sie alle haben wahrscheinlich die vielfältigen Berichte in den Medien zu den Möglichkeiten der Verlangsamung des Alterungsprozesses verfolgt und fragen sich – was ist dran? In manchen Berichten ist sogar vom Zurückdrehen der biologischen Uhr die Rede. Geht das wirklich, oder ist das alles nur ein Medien-Hype? Prof. Schumacher wird aus der Perspektive der Wissenschaft Licht in diese neue Disziplin der sogenannten GeroScience bringen und uns viele Fakten aber auch seine persönliche Einschätzung näherbringen.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und eine spannende Veranstaltung!

Prof. Dr. Rainer Wirth
Direktor
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

 

Programm:

9.00 – 9.10 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Rainer Wirth
Direktor
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Marien Hospital Herne –
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

9.10 – 9.40 Uhr
Osteoporose – der Paradigmenwechsel der neuen DVO-Leitlinie
Dr. Lukas Funk
Oberarzt
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Marien Hospital Herne –
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

9.40 – 10.10 Uhr
Stolpern Sie noch oder stürzen Sie schon – innovative Therapieansätze für eine vernachlässigte Volkskrankheit
Prof. Dr. Rainer Wirth
Direktor
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Marien Hospital Herne –
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

10.10 – 11.10 Uhr
Kann man Alterung therapieren? Neue Ansätze in Prävention und Behandlung altersassoziierter Erkrankungen
Prof. Dr. Björn Schumacher
Direktor
Institut für Genomstabilität in Alterung und Erkrankung
CECAD Forschungszentrum der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln

11.10 – 11.30 Uhr Kaffeepause

11.30 – 12.00 Uhr
Onkogeriatrie – ein junges Konzept für alte Menschen
Dr. Nina Rosa Neuendorff
Oberärztin
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Marien Hospital Herne –
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

12.00 – 12.30 Uhr

Aktuelles aus der Ernährungsmedizin im Alter
Rawi Zubi
Oberarzt
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Marien Hospital Herne –
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

12.30 – 13.00 Uhr

Dysphagie – von der Pathophysiologie zur erfolgreichen Therapie
Dr. Gero Lueg
Leitender Oberarzt
Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Marien Hospital Herne –
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

13.00 – 13.15 Uhr
Abschlussdiskussion und Lernerfolgskontrolle

13.15 – 14.00 Uhr
Imbiss


Referenten

 

 

Organisation und Anmeldung

» Online-Anmeldung

Gebühr

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.