Die Perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC) ist ein interventionelles, bildgebendes Verfahren mit dessen Hilfe die ableitenden Gallenwege untersucht werden können. Sie kommt z. B. bei endoskopisch nicht therapierbarer Cholestase, also dem Stau von Gallenflüssigkeit innerhalb der Gallengänge, zum Einsatz. Es besteht auch die Möglichkeit, mit ihrer Hilfe einen Stent in den Hauptgallengang oder einen Drainagekatheter zu legen.