Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin

Katheterbehandlung von Arterien in der interventionellen Radiologie

Eine Katheterbehandlung ist eine minimal-invasive Therapie, bei ein dünner Katheter durch die Gefäße bis zur betroffenen Körperstelle geschoben wird. Dort können dann mit Hilfe dieses Katheters verschiedene gefäßeröffnenden oder – verschließenden Behandlungsmethoden durchgeführt werden. Im Institut für Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin kommen diese Verfahren u.a. bei Durchblutungsstörungen im Bauchraum, an den Beinen oder bei der akuten Versorgung von inneren Blutungen zum Einsatz.

Katheterbehandlung bei Durchblutungsstörungen

Die Behandlung der Einengungen und Verschlüsse erfolgt durch die Verwendung von Kathetern und speziellen Sondierungsdrähten. Nach der Punktion einer Leisten- oder Armarterie wird der Katheter bis in die betroffene Körperregion vorgeschoben und die verengte Arterie anschließend mit einem Ballon aufgedehnt. Häufig wird zusätzlich eine Gefäßstütze (Stent) implantiert, die ebenfalls über einen Katheter an der entsprechenden Stelle platziert werden kann.

Behandlung aktiver oder drohender Blutungsquellen

Innere Blutungen können durch Einrisse der Arterienwände entstehen. Verletzung, Entzündungen oder Tumoren führen zu solchen Blutungsquellen.

Bestehende Gefäßveränderungen, wie Erweiterungen (Aneurysma), Gefäßmissbildungen oder Kurzschlussverbindungen zwischen Arterien und Venen können ebenfalls die Ursache für innere Blutungen sein. Diese Blutungen können häufig durch einen Kathetereingriff behandelt werden.

Zufällig entdeckte, zur Blutung neigende Gefäßveränderungen können vorbeugend behandelt werden. Hierzu zählen vor allem Aneurysmen der Organarterien oder Gefäßmissbildungen. Die Behandlung erfolgt über einen, an die Veränderung vorgeschobenen Katheter, über den Partikel, Verschlussflüssigkeiten, ummantelte Stents oder Spiralen zum Gefäßverschluss platziert werden.

Darstellung der verletzten oder veränderten Arterie.

Darstellung der verletzten/veränderten Arterie.

Verschlossene Arterie nach der Katheterbehandlung.

Verschlossene Arterie nach der Katheterbehandlung.

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.