Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin

Wir über uns

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum bietet ein sehr breites Spektrum radiologischer und nuklearmedizinischer Verfahren auf höchstem universitären Niveau für stationäre und ambulante Patienten an.

Das Institut verfügt über besondere Expertise in der urogenitalen, kardiovaskulären und rheumatologischen Diagnostik. Aber auch alle onkologischen, nephrologischen, gastroenterologischen, gynäkologischen und neurologischen Erkrankungen werden routinemäßig untersucht. Zudem deckt die interventionelle Radiologie ein breites Behandlungs- und Diagnosespektrum ab. Dazu gehören nicht nur die Anlage von Venendauerkathetern, Drainagen und die Probenentnahme (Biopsien), sondern auch bestimmte Bluthochdruck- und Tumorbehandlungen bei denen durch spezielle bildgebende Verfahren eine präzise Therapie oder Behandlung der Patienten ermöglicht wird.

Es werden alle Untersuchungen mit fortschrittlichster technischer Ausstattung und Software durchgeführt. Dies umfasst die digitale Röntgenuntersuchung, die Schnittbilddiagnostik mittels Computertomografie (CT) und  Magnetresonanztomographie (MRT) sowie die Knochendichtemessung (DXA) und Durchleuchtungsuntersuchungen bzw. Angiografien (DSA). Zudem werden moderne nuklearmedizinische Diagnoseverfahren insbesondere zur Herz-, Nieren, Knochen- und Schilddrüsendiagnostik eingesetzt.

Klinikdirektor

Prof. Dr. med. Lars Schimmöller

Kontakt

Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Hölkeskampring 40
44625 Herne
Fon 02323 499-1501
Fax: 02323 499-3368
E-Mail: radiologie@marienhospital-herne.de

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.