Was macht ein gutes Krankenhaus aus? Dieser Frage ist das F.A.Z.-Institut auch in diesem Jahr nachgegangen und hat dafür unter anderem ausgewertet, welche Kliniken in Deutschland die höchste Qualität und laut Bewertungs- und Befragungsportalen die zufriedensten Patienten haben. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr kann sich erneut über die Auszeichnung aller drei Akutkrankenhäuser freuen: das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten. Außerdem wurden acht verschiedene Fachabteilungen der Krankenhäuser ausgezeichnet.
Welche Beschwerden verursacht eine Erkrankung an der Schilddrüse oder Nebenschilddrüse? Wie wird die Diagnose einer Schilddrüsenerkrankung gestellt? Und welche Behandlungen sind im Anschluss möglich? Diesen und weiteren Fragen rund um das „Schmetterlingsorgan“ Schilddrüse widmeten sich die Experten der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Mittwoch, dem 26.04.2023, im Rahmen einer digitalen Patientenveranstaltung.
Assistenzärzte bewerteten die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Bausch. Der Ergebnisbericht der Studie „Evaluation Weiterbildung 2022“ der Ärztekammer Westfalen-Lippe für die Facharzt-Weiterbildung im Bereich der Viszeralchirurgie ergab ein sehr positives Resultat.
Am Mittwoch, dem 09. November 2022, luden Prof. Dr. Dirk Bausch, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, und Prof. Dr. Dirk Strumberg, Direktor der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne, gemeinsam mit weiteren Experten zu der Fachveranstaltung „Der Anzug muss sitzen – Therapie maligner Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes“ ein. Die Veranstaltung richtete sich an ärztliches Fachpersonal.
Ein Viertel der Menschen in westlichen Ländern sieht sich einmal im Monat mit Reflux und Sodbrennen konfrontiert. Prof. Dr. Dirk Bausch, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und sein Team, veranstalteten daher am 02. November 2022 eine Online-Patientenveranstaltung für Interessierte, um über Ursachen der Refluxkrankheit, mögliche Folgen sowie Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.