Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

19.09.2017

Bauchfellkrebs-Spezialist der Chirurgischen Klinik am Marien Hospital Herne baut Bauchfellzentrum an der Universitätsklinik in Tours, Frankreich, auf.

Die Universitätskliniken in Tours gehören mit insgesamt 2.020 Betten, jährlich 140.000 stationären Patienten und 36.530 chirurgischen Eingriffen pro Jahr zu den größten Zentren Europas.Um für eine Region mit über 5 Millionen Einwohner auch die Versorgung im Bereich der Bauchfellkrebserkrankung zu optimieren, erfolgte auf Initiative von Professor Ouaissi, dem Leiter der Abteilung für Kolo-Rektale Chirurgie an der Universitätsklinik in Tours, in Zusammenarbeit mit Dr. Urs Pabst, Oberarzt an der Chirurgischen Klinik am Marien Hospital Herne, in den letzten Monaten der Aufbau eines Bauchfellzentrums in Tours.

Nach mehrmonatiger Vorarbeit konnte letzten Monat dann erfolgreich das PIPAC und HIPEC Programm begonnen werden. Unter der Anleitung des Herner Spezialisten wurden insgesamt drei PIPAC Verabreichungen und zwei Zytoreduktionen mit HIPEC an der Uniklinik in Tours erfolgreich durchgeführt. In der Chirurgischen Universitätsklinik Marien Hospital Herne wurden in den vergangenen 5 Jahren durch intensive klinische und wissenschaftliche Aktivitäten neue vielversprechende Methoden zur Behandlung des Bauchfellkrebses entwickelt. Die hohen Behandlungszahlen sowie -qualität führten im vergangenen Jahr zur angesehenen Zertifizierung als eines von wenigen deutschen Kompetenzzentren zur Behandlung des Bauchfellkrebses. Seitdem ist die Klinik mit zahlreichen nationalen wie internationalen Zentren der onkologischen Spitzenmedizin wissenschaftlich vernetzt. Aus diesem Grunde wurden gleichzeitig neben der klinischen Zusammenarbeit auch wissenschaftliche Kooperationen mit dem Nationalen Zentrum für Kleintierforschung und Onkologie in Tours initiiert. In den kommenden Monaten werden Herner Spezialisten für Bauchfellkrebs regelmäßig den Kollegen in Frankreich mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Die ersten experimentellen Arbeiten an der Universität Tours sind für November geplant.

< Zurück zur Übersicht
© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.