Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Presse News 21 - 25 von 44

29.10.2021
Chirurgen entfernen Speiseröhrenkrebs erstmals vollständig mit Hilfe des Operationsroboters

Auch bei kleinen Beschwerden zum Arzt gehen kann Leben retten – das hat kürzlich wieder ein Fall im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum gezeigt. Denn nur so wurden Ärzte der Chirurgischen Klinik auf den Speiseröhrentumor des 64-jährigen Norbert Warzecha aufmerksam. Erstmalig in Herne und in der St. Elisabeth Gruppe konnten Prof. Dr. Dirk Bausch, Klinikdirektor, und Dr. Sebastian Brinkmann, Oberarzt, die Speiseröhre in einem mehrstündigen Eingriff durchgehend roboterassistiert entfernen und durch einen Teil des Magens ersetzen. Heute, etwa zehn Tage nach der OP, kann der Patient wieder einwandfrei in kleinen Portionen essen und trinken.

> Weiterlesen
06.10.2021
Experte der St. Elisabeth Gruppe informierte bei Instagram über Sodbrennen

Dr. Sebastian Brinkmann, Oberarzt der Chirurgischen Klinik des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, informierte am Dienstag, dem 05. Oktober 2021, live bei Instagram über Sodbrennen und beantwortete die Fragen des Publikums. Thema des Livestreams waren neben allgemeinen Informationen auch die Diagnose und Behandlung der Refluxkrankheit.

> Weiterlesen
22.09.2021
Experten des Marien Hospital Herne stellten online moderne Therapien bei weiblicher Inkontinenz vor

Am Dienstag, dem 21. September 2021, lud die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zusammen mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum medizinisches Fachpersonal zu einer Online-Fortbildungsveranstaltung ein. Die Referenten informierten über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten bei weiblicher Inkontinenz.

> Weiterlesen
06.09.2021
Operieren zuhause trainieren: Digitalisierungsprojekt bringt neue Lehrformate in die Chirurgie

Liveübertragungen aus dem OP verfolgen und die Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen in einer App trainieren – das alles soll für Medizinstudenten der Ruhr-Universität Bochum schon bald möglich sein. Im Rahmen des Projekts „Digital-Modular-Learning-In-Surgery“ (DMLIS) werden in der Chirurgischen Klinik des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum neue Möglichkeiten der Digitalisierung in der medizinischen Lehre erprobt. Die Umsetzung der Maßnahmen ist für das Wintersemester 2021 geplant und wird im Rahmen des Universitätsprogramms „Digitalisierung der Lehre“ der Ruhr-Universität Bochum mit 50.000 Euro gefördert.

> Weiterlesen
27.07.2021
Heimspiel in der Chirurgie – Magen- und Speiseröhrenspezialist kehrt zurück nach Herne

Seit Anfang des Jahres unterstützen Dr. Sebastian Brinkmann, Experte für Speiseröhrenchirurgie, und Dr. Jamal Driouch, Spezialist im Bereich der Darmchirurgie, das Team der Chirurgischen Klinik des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum rund um Klinikdirektor Prof. Dr. Dirk Bausch. Durch ihre Expertise erweitern die Oberärzte insbesondere das Behandlungsspektrum in der minimal-invasiven und robotergestützten Chirurgie.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.