Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

News

Presse News 31 - 35 von 44

27.06.2018
Großes Dankeschön an ein tolles Team

Ein Darmverschluss und ein komplizierter Narbenbruch – gleich zweimal wurde Vera Schweden-Jania im letzten halben Jahr in der Chirurgischen Klinik des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum behandelt. Nun ist die 56-Jährige vor allem dankbar: dafür, dass ihr zweimal das Leben gerettet wurde und besonders für die gute Betreuung, die ihr durch die schwere Zeit geholfen hat.

> Weiterlesen
06.04.2018
2.000. PIPAC-Behandlung: Schwedischer Patient kam nach Herne

Auch wenn Bauchfellkrebs bisher nicht heilbar ist, hat sich in der Behandlung der Erkrankung viel getan: Ein interdisziplinäres Team des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum hat das einzigartige PIPAC-Verfahren entwickelt, um den Krebs zurückzudrängen und den Patienten Lebenszeit sowie -qualität zu schenken. Ein Modell, das auf der ganzen Welt Anklang gefunden hat. Nun wurde bereits die 2.000. Behandlung in der Herner Entwickler-Klinik durchgeführt.

> Weiterlesen
19.03.2018
Marien Hospital Herne – Neue Hoffnung für Refluxpatienten durch innovative Technik

Jahrelang blieb Patienten, die unter Sodbrennen leiden nichts weiter übrig, als die Einnahme von mittlerweile stark umstrittenen Medikamenten – häufig ein Leben lang. Die moderne Chirurgie bietet ihnen hier Alternativen. In der Chirurgischen Klinik des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, kommen mit einem Anti-Reflux-Schrittmacher und dem Operationsroboter daVinci Xi nun gleich zwei modernste technische Geräte zum Einsatz, um die Erkrankung besonders schonend zu behandeln.

> Weiterlesen
29.11.2017
Die Halsschlagaderverengung – Auslöser für 40.000 Schlaganfälle pro Jahr

Die Experten der Klinik für Gefäßchirurgie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum berichteten am 29. November über das Thema Schlaganfallrisiko Halsschlagader. Im vollbesetzten Hörsaal ging das Team um Dr. Luc Claeys, Leitender Arzt der Klinik für Gefäßchirurgie, unter anderem auf Ursachen und mögliche Behandlungen einer Halsschlagaderverengung ein.

> Weiterlesen
09.11.2017
Keine Scheu vor Tabuthemen: Patientenveranstaltung über proktologische Erkrankungen im Marien Hospital Herne

Weil proktologische Erkrankungen wie Hämorrhoiden oder Stuhlentleerungsstörungen noch immer ein Tabuthema sind, fällt vielen Betroffenen der Gang zum Arzt schwer. Die Experten der Chirurgischen Klinik des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum haben mit der Veranstaltung „Proktologie – Enddarmerkrankungen und Stuhlentleerungsstörungen“ eine Möglichkeit geboten, sich ganz offen über das Thema zu informieren.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.