Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Tagesklinik für Altersmedizin

 

Die Tagesklinik für Altersmedizin ist eine Einrichtung zur teilstationären Behandlung älterer Menschen. In dieser Einrichtung unterstützen wir zum einen Patienten, die nach einem stationären Aufenthalt in die Häuslichkeit zurückgekehrt, jedoch die im Krankenhaus begonnene Therapie fortsetzen müssen. Zum anderen richtet sich unser Angebot an Patienten, die einer mehrtägigen Therapie bedürfen, bei denen ein vollstationärer Krankenhausaufenthalt, jedoch vermieden werden soll. Zudem werden Patienten mit medizinischen und funktionellen Defiziten gefördert, deren Selbstständigkeit in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bedroht ist.

mehr



News

03.02.2025
Neuer Therapieansatz zur Sturzvermeidung: Expertenteam des Marien Hospital Herne an Forschungsprojekt beteiligt

Hat das Stolpertraining auf einem speziell dafür konstruierten Laufband bei älteren Patienten einen Einfluss auf das Sturzrisiko im Alltag? Dies konnten die Experten der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum bereits in einer ersten Pilotstudie bestätigten. Nun sind sie Teil eines Forschungsteams, das insgesamt drei Altersmedizinische Zentren umfasst. Auch in diesem Folgeprojekt untersuchen die Experten den Therapieansatz des Trainings mit dem Störungslaufband zur Auswirkung auf das Risiko von Stürzen der Patienten. Das Folgeprojekt wird mit insgesamt 2,3 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Alle Nachrichten der Tagesklinik für Frührehabilitation, Marien Hospital Herne

Klinikdirektor

Prof. Dr. med. Rainer Wirth

Kontakt

Tagesklinik für Altersmedizin
Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Hölkeskampring 40
44625 Herne
Fon: 02323 499-2430

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.