Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin hat die Palliativstation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum erneut zertifiziert. Damit bestätigt sie die gute Qualität in der Versorgung von Patienten mit unheilbaren und fortgeschrittenen Erkrankungen.
Individuelle medizinische und pflegerische Versorgung bei unheilbaren Erkrankungen – mit diesem Ziel hat das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum im August seine Palliativstation eröffnet. Vor Ort kümmert sich ein multiprofessionelles Team um die Patienten mit fortgeschrittenen und fortschreitenden Erkrankungen.
Am 05.03.2019 lud Dr. Axel Münker, Leitender Arzt der Abteilung für Schmerz-und Palliativmedizin im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, zur Patientenveranstaltung „Bestechendes in der Schmerzmedizin“ ein. Verschiedene medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungsverfahren der Schmerzmedizin wurden vorgestellt.
Am vergangenen Dienstag informierten Experten der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr Patienten und Interessierte im Rahmen der Veranstaltung „Schmerz im Alter“ über Schmerztherapien für ältere Menschen. Dabei stellten Ärzte verschiedener Fachrichtungen unterschiedliche Therapiemöglichkeiten vor.
Am 11.04.2017 lud Dr. Axel Münker, Leitender Arzt der Abteilung für Schmerz- und Palliativmedizin im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, zur Patientenveranstaltung „Fibromyalgie – Die unbekannte Schmerzerkrankung“ ein.