Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin

05.09.2019

Eiskaltes Erwachen – Marien Hospital Herne verteilt Eis nach der OP

Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin des Marien Hospital Herne, (r.) und sein Team servieren ihren Patienten nach der OP auf Wunsch ein kühlendes Wassereis.

"Erdbeere, Kirsche, Waldmeister oder vielleicht Zitrone? Welche Sorte hätten Sie denn gern?" So mancher Patient mag glauben, dass er noch nicht vollständig aus der Narkose erwacht ist, wenn er diese Worte im Aufwachraum im Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum hört. Denn die Frage, die man eigentlich eher bei einem Besuch im Eiscafé erwartet, wird auch hier jedem Patienten nach der Operation gestellt.

"Aus einer Narkose aufzuwachen, ist für viele Patienten mit unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden", erklärt Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin des Marien Hospital Herne. "Da sie vor der Operation nichts essen oder trinken dürfen, haben sie oft einen unangenehmen Geschmack im Mund. Zudem fühlt sich der Mund trocken an und die Patienten klagen über Durst. Sie dürfen jedoch noch nicht so viel Flüssigkeit zu sich nehmen, um den Magen nicht zu sehr zu belasten. Durch den Beatmungsschlauch, den sie während des Eingriffes im Hals hatten, kann dieser zusätzlich gereizt sein. Manche Patienten klagen auch über Übelkeit." Zwar sind all diese Empfindungen nach der Narkose ganz normal und kein Grund zur Besorgnis, dennoch dachte der Mediziner schon länger darüber nach, was er und sein Team noch tun könnten, um das Wohlbefinden der frisch operierten Patienten zu steigern. Die Antwort kam ihm vor etwas über einem halben Jahr, als er einen Erfahrungsbericht aus den Niederlanden las: "Die Kollegen dort berichteten, dass Wassereis den Patienten nach einer Operation dabei hilft, sich schneller wieder besser zu fühlen. Da sowohl aus medizinischer als auch aus hygienischer Sicht nichts gegen ein Wassereis nach der Operation spricht, wollte ich das unbedingt auch für unsere Patienten ausprobieren", berichtet der Klinikdirektor. So wurde kurzerhand ein kleiner Gefrierschrank im Aufwachraum aufgestellt und mit den erfrischenden Leckereien gefüllt.

Ein voller Erfolg
Das Prof. Frey mit dieser Idee goldrichtig lag, merkte er bereits nach wenigen Tagen: "Die Patienten nehmen das Angebot wirklich sehr gerne an und berichten uns, dass sie sich nach dem Verzehr des Wassereises deutlich besser fühlen. Sie tauschen sich sogar nach der Operation im Zimmer mit dem Bettnachbarn darüber aus, welche Sorte sie hatten. Manche fragen auch nach einem Nachschlag." So beruhigt das Eis nicht nur die gereizten Schleimhäute im Hals, sondern überdeckt auch den schlechten Geschmack im Mund und hilft gegen das flaue Gefühl, das viele Patienten nach der Narkose verspüren. Durch die gefrorene Konsistenz lässt es sich zudem einfach in der Hand halten und es besteht nicht die Gefahr, etwas zu verschütten, wie es etwa bei einem Getränk der Fall wäre. "Auch steigert es schlichtweg die Zufriedenheit der Patienten und beruhigt sie. Oft fühlen diese sich nach dem Aufwachen etwas desorientiert und verunsichert. Mit einem leckeren Eis in der Hand fühlen sie sich dann gleich viel wohler."

Eis für alle
Nach den sehr positiven Erfahrungen des letzten halben Jahres möchte der Klinikdirektor das Wassereis in seinem Aufwachraum nun nicht mehr missen. Die Idee, eine eigene Studie zu dem Thema durchzuführen, hat er daher auch wieder verworfen: "Ich denke die positive Resonanz unserer Patienten spricht für sich. Außerdem müsste es dann eine Kontrollgruppe geben, die kein Eis bekommt. Ich würde es jedoch nicht übers Herz bringen, es jemandem vorzuenthalten."

Bildunterschrift: Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin des Marien Hospital Herne, (r.) und sein Team servieren ihren Patienten nach der OP auf Wunsch ein kühlendes Wassereis.

< Zurück zur Übersicht
© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.