Wenn der Ernstfall eintritt, dann muss es schnell gehen: Helfer aus verschiedenen Organisationen müssen Hand in Hand arbeiten, um Verletzte zu versorgen. Eine solche Übung für den Ernstfall fand am Samstag, dem 24. August 2024, auf dem Kraftwerksgelände der Steag Herne im Rahmen eines inszenierten Szenarios statt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Herne sowie des Rettungsdienstes sowie der Hilfsorganisationen hatten gemeinsam mit Medizinstudierenden der Ruhr-Universität Bochum die Möglichkeit an Darstellern mit geschminkten Wunden und Blut den Ernstfall zu üben.
Der Einsatz von Ultraschallgeräten in der Anästhesiologie ermöglicht es, Patienten noch zielgerichtet zu versorgen und Risiken zu minimieren. Die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum erhält nun die Auszeichnung als zertifiziertes Weiterbildungszentrum.
Von Anfang an praxis- und patientennah lernen – das ist für Medizinstudierende in den Skills Labs des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum möglich. Die Räumlichkeiten an der Düngelstraße in Herne wurden jetzt nach ihrer Eröffnung 2010 erweitert, um neuesten Standards zu entsprechen und eine bestmögliche Ausbildung angehender Mediziner zu ermöglichen. Neben praktischen Fähigkeiten für den beruflichen Alltag in der Klinik können die Studierenden in den multifunktionalen Räumlichkeiten zukünftig in speziellen Rundparcours auch für Prüfungen im Rahmen des Medizinstudiums lernen. Außerdem wurden die Räume technisch nachgerüstet. Gefördert wurde das Projekt durch die Ruhr-Universität Bochum.
Ob Herz, Lunge oder Gefäße – in vielen medizinischen Bereichen sind Ultraschalluntersuchungen fester Bestandteil der Notfalldiagnostik. Da sich die Einsatzgebiet des Ultraschalls ständig weiterentwickeln, haben Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor des Zentrum für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der St. Elisabeth Gruppe, und sein Team am Freitag, dem 26.01.2024, und Samstag, dem 27.01.2024, interessierte Fachmediziner in das Kongresszentrum im St. Anna Hospital Herne zum „13. Herner Ultraschallsymposium“ eingeladen.
An den Standorten Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und St. Anna Hospital Herne gibt es seit Oktober ein übergreifendes Zentrum für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin. An beiden Standorten bündeln Prof. Dr. Ulrich Frey und sein Team ihre Kompetenzen und bieten Patienten so optimale Bedingungen in der anästhesiologischen Betreuung vor, während und nach Operationen.