Moderne Ultraschallverfahren sind im Bereich der Intensiv- und Notfallmedizin sowie der Anästhesie zu einem unverzichtbaren Instrument geworden. Innere Blutungen und Erkrankungen der Organe können so schneller und zielgerichteter erkannt und behandelt werden. Um über neueste Entwicklungen auf diesem Gebiet zu informieren, lud Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, am vergangen Samstag, dem 25. Januar, zum „8. Ultraschallsymposium – FAST and Rapid Essentials“ ein.
Durch die Auswahl optimierter Narkoseverfahren und geeigneter Medikamente tragen Anästhesisten wesentlich dazu bei, den Patienten die bestmögliche Versorgung vor, während und nach einer Operation zu bieten. Über Neuerungen in der Regionalanästhesie sprach nun Klinikdirektor Prof. Dr. Ulrich Frey gemeinsam mit Kollegen.
„Erdbeere, Kirsche, Waldmeister oder vielleicht Zitrone? Welche Sorte hätten Sie denn gern?“ So mancher Patient mag glauben, dass er noch nicht vollständig aus der Narkose erwacht ist, wenn er diese Worte im Aufwachraum im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum hört. Denn die Frage, die man eigentlich eher bei einem Besuch im Eiscafé erwartet, wird auch hier jedem Patienten nach der Operation gestellt.
Am 05.03.2019 lud Dr. Axel Münker, Leitender Arzt der Abteilung für Schmerz-und Palliativmedizin im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, zur Patientenveranstaltung „Bestechendes in der Schmerzmedizin“ ein. Verschiedene medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungsverfahren der Schmerzmedizin wurden vorgestellt.
Am vergangenen Samstag lud Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, zum „7. Ultraschallsymposium – FAST and Rapid Essentials“ ein. Die Teilnehmer konnten sich über eine Kombination aus abwechslungsreichen Vorträgen zu Einsatzgebieten des Ultraschalls und praktischen Übungseinheiten freuen.