Zahlreiche Teilnehmer folgten der Einladung von Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin im Marien Hospital Herne –Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, zu der Fortbildungsveranstaltung „Management perioperativer Blutungen mittels Point-of-Care Diagnostik“. Medizinische Experten informierten über den Einsatz von patientennaher Schnelldiagnostik.
Frederik Abel, Doktorand von Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, hat mit seiner Forschungsarbeit den Vortragswettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) gewonnen.
Theoretische Grundlagen erarbeiten und praktische Fertigkeiten trainieren ? mit dem „6. Ultraschallsymposium ? FAST an Rapid Essentials“ wurde den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geboten. Eingeladen hatte Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin im Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum.
Am Donnerstag, dem 26.04.2018, drehte sich im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum alles um das Thema personalisierte Anästhesiologie. Was es damit auf sich hat, erklärte Prof. Dr. Ulrich Frey, neuer Klinikdirektor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin, den interessierten Gästen im Rahmen seiner Antrittsvorlesung.