Feline Schäfer erblickte am 01.01.2023 um 09.53 Uhr als erstes Baby des Jahres das Licht der Welt im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Mutter Sarah Schäfer (26) und Vater Elias Schäfer (27) hatten ihre Tochter bereits sehnsüchtig erwartet, denn eigentlich hätte das Neujahrsbaby ein Weihnachtsbaby werden sollen: Der errechnete Termin war der 24.12.2022.
Jedes Semester können Medizinstudenten der Ruhr-Universität Bochum den besten Dozenten des Semesters wählen. Im Sommersemester kann sich erstmals Prof. Dr. Clemens Tempfer, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, über diese Auszeichnung freuen. In seinen Vorlesungen verpackt er medizinisches Wissen bewusst in Patientengeschichten, sodass Studierende nicht nur Theorie verinnerlichen, sondern anhand von Beispielen praktisch lernen können. Dafür nutzt er vielfältige Kommunikationswege, um Studierenden Wissen zu vermitteln.
Im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum gab es in dieser Woche die 333. Geburt. In der Jubiläumswoche kam auch der kleine Finn zur Welt. Für seine Eltern ist sein Geburtsdatum am 03.08.2022 etwas Besonderes: Der Vater des Jungen arbeitet seit vielen Jahren auf der Cranger Kirmes. Sein Sohn verlegte den Geburtstermin spontan vor und kam so einen Tag vor Beginn des Volksfestestes zur Welt.
48 Zentimeter groß, 3140 Gramm schwer und eines der ersten Kinder im hebammengeführten Kreißsaal – das ist die kleine Elya, die am Dienstag, dem 15.02.2022, um 22:35 Uhr im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum zur Welt gekommen ist. Das Team der Geburtshilfe bietet somit ab sofort neben einer Entbindung im klassischen Kreißsaal – mit der Unterstützung einer Hebamme und eines Arztes – die zusätzliche Möglichkeit von Geburten im hebammengeführten Kreißsaal an. Diese werden ausschließlich durch eine Hebamme betreut, mit der Sicherheit einer ärztlichen Versorgung im Notfall.
Eine natürliche Geburt ohne Arzt – Schwangere mit diesem Wunsch mussten sich bisher zwischen einem Geburtshaus oder einer Hausgeburt entscheiden. Das ändert sich nun in Herne: Mit dem hebammengeführten Kreißsaal ergänzt das Marien Hospital Herne sein bestehendes Konzept. Während Entbindungen im klassischen Kreißsaal unter ärztlicher Leitung weiterhin möglich sind, gibt es ab sofort auch die Wahlmöglichkeit eines hebammengeführten Kreißsaals mit der Sicherheit einer ärztlichen Versorgung im Notfall.