Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Geburtshilfe

10.04.2018

Tipps zur gesunden Baby-Ernährung: Beikostfrühstück im Marien Hospital Herne

Beim Beikostfrühstück im Marien Hospital Herne stellte Still- und Laktationsberaterin Kirsten Urbaniak (l.) Wissenswertes zu Bei- und Greifkost vor. Die Eltern konnten ihre Kinder auch direkt probieren lassen.

Gesunde und ausgewogene Ernährung von Anfang an: Was dabei zu beachten ist und was dem Nachwuchs schmeckt, darüber konnten sich Mütter und Väter im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum informieren. Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hatte zum Beikostfrühstück eingeladen.

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spielt für die Entwicklung des Neugeborenen eine wichtige Rolle. „Besonders zu Beginn ergeben sich viele Fragen rund um das Thema Ernährung bei Neugeborenen: Wie klappt der Übergang vom Stillen zur festen Nahrung? Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Greif- bzw. Beikost? Was füttert man überhaupt?“, erklärt Kirsten Urbaniak, Kinderkrankenschwester sowie Still- und Laktationsberaterin der Geburtshilfe im Marien Hospital Herne. Nach einem kurzen Vortrag hatten die Eltern die Gelegenheit, den Nachwuchs frisch zubereitete Breisorten wie Vollkorn-Möhre-Kartoffelbrei, Himbeer-Haferflockenbrei oder Birnenpüree testen zu lassen. Auch auf die Eltern wartete ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.

Bildunterschrift: Beim Beikostfrühstück im Marien Hospital Herne stellte Still- und Laktationsberaterin Kirsten Urbaniak (l.) Wissenswertes zu Bei- und Greifkost vor. Die Eltern konnten ihre Kinder auch direkt probieren lassen.

< Zurück zur Übersicht
© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.