Am vergangenen Samstag hatte das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum zum Frühlingsfest und Tag der offenen Tür der Geburtshilfe eingeladen. Viele werdende Mütter und Väter nutzten die Gelegenheit, sich einen Überblick über die Leistungen und Angebote der Klinik zu verschaffen.
In zahlreichen Vorträgen informierte das Team der Geburtshilflichen Abteilung unter anderem über den Ablauf einer Wassergeburt, die wohltuenden Effekte der Akupunktur in der Schwangerschaft, das Stillen und die richtige Tragetechnik. Auch die Frage „Kinder impfen – ja oder nein?“ wurde beleuchtet.
Gut besucht waren auch die Infostände, an denen Interessierte Wissenswertes zum Stillen, der richtigen Ernährung des Babys ebenso wie zu verschiedenen Tragetuchtechniken und den Kursangeboten der Elternschule erfuhren. Unterstützende Angebote wie die Aromatherapie konnten vor Ort ausprobiert werden.
Für besondere Andenken sorgten an diesem Tag der Babyfotograf des Marien Hospital Herne mit Aufnahmen von Geschwisterkindern sowie das Geburtshilfe-Team, das farbenfrohe Hand- und Fußabdrücke der ganz kleinen Besucher anfertigte.
„Das Frühlingsfest war ein schöner Anlass, um werdende Eltern kennenzulernen, aber auch, um die eine oder andere junge Familie wiederzusehen, die im vergangenen Jahr bei uns ihr Kind bekommen hat“, so Prof. Dr. Tempfer, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, „die Zeit rund um die Geburt ist immer aufregend, wir freuen uns sehr, wenn wir die Eltern dabei ein Stück begleiten können.“