Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie

Narben

Bei Narben handelt es sich um lebenslang sichtbare Spuren, die entstehen, wenn die Haut nach einer Verletzung wieder zusammenheilt.

Narben – Behandlung

Es gibt eine Reihe an möglichen Therapien, die zur Verhinderung von Narbenbildung infrage kommen. Die Ziele einer Narbenbehandlung können sehr unterschiedlich sein. Während die eine Methode dazu eingesetzt wird, Juckreiz, Rötungen oder Schmerzen zu lindern, sind andere dafür da, Narben weicher zu machen oder kleiner bzw. flacher werden zu lassen.

Welches Verfahren angewendet wird, hängt von der Beschaffenheit der Narbe ab. Führen Behandlungsverfahren wie Massagen, Hautcremes oder Silikongels sowie Silikonfolien zu keinem Erfolg, kann eine Strahlentherapie das Mittel der Wahl sein, um der Narbenbildung vorzubeugen. Möglich ist dies jedoch nur bei Narben, die nicht älter als sechs Jahre sind. Hier gilt die Regel, je früher desto besser.

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.