Priv.-Doz. Dr. Christian Baues ist neuer Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Seit dem 01. Juli 2023 hat der ausgewiesene Experte die Leitung der Klinik inne. Er deckt das gesamte Leistungsspektrum der Strahlentherapie ab und verfügt insbesondere über langjährige Expertise im Bereich der sogenannten stereotaktischen Therapieverfahren. Hierbei wird in weniger Behandlungssitzungen mit einer höheren Dosis bestrahlt, wodurch sich die Wirkung der Therapie verbessert und gleichzeitig verkürzen lässt.
Was macht ein gutes Krankenhaus aus? Dieser Frage ist das F.A.Z.-Institut auch in diesem Jahr nachgegangen und hat dafür unter anderem ausgewertet, welche Kliniken in Deutschland die höchste Qualität und laut Bewertungs- und Befragungsportalen die zufriedensten Patienten haben. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr kann sich erneut über die Auszeichnung aller drei Akutkrankenhäuser freuen: das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten. Außerdem wurden acht verschiedene Fachabteilungen der Krankenhäuser ausgezeichnet.
Sie gehören zu Deutschlands besten Kliniken: Insgesamt neun Fachkliniken des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, des St. Anna Hospital Herne und des Marien Hospital Witten wurden vom Magazin „FOCUS-Gesundheit“ für ihre Behandlungsqualität ausgezeichnet. Darüber hinaus dürfen sich die drei Krankenhäuser über die Bewertung als Top-Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen freuen – das Marien Hospital Herne außerdem als Top-Krankenhaus deutschlandweit.
Insgesamt zehn Fachkliniken des St. Anna Hospital Herne, des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und des Marien Hospital Witten wurden vom Magazin „stern“ im Sonderheft „Gute Kliniken für mich“ ausgezeichnet. Die Fachkliniken der Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe finden somit einen Platz auf der Klinikliste 2022/23 und zählen laut „stern“ zu den Top-Fachkliniken Deutschlands. Zu den Kriterien für die Auszeichnung zählen Empfehlungen von Experten, Patientenzufriedenheit und medizinische Kennzahlen.
Heftige Schmerzen im Gesicht durch eigentlich harmlose Auslöser wie eine Berührung oder Kauen – so geht es Betroffenen, die an der chronischen Schmerzerkrankung Trigeminusneuralgie leiden. Eine mögliche Behandlungsoption ist die Gamma Knife-Bestrahlung der Trigeminusnerven, die durch das gesamte Gesicht verlaufen. Dabei werden Gammastrahlen aus 192 einzelnen Quellen in einem Punkt gebündelt und auf den Zehntelmillimeter genau auf das Nervenfaserbündel am Hirnstamm gerichtet. Forscher untersuchten nun die Veränderungen im Gehirn von Betroffenen vor und nach der Schmerztherapie mit dem Gamma Knife und zeigten, dass diese nicht nur die Schmerzen lindert, sondern auch das Gehirn positiv verändert.