Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie

News

 
Presse News 1 - 5 von 82

06.08.2025
Drei Kliniken der St. Elisabeth Gruppe zählen zu Deutschlands besten Krankenhäusern 2025

Das F.A.Z.-Institut hat auch in diesem Jahr wieder „Deutschlands beste Krankenhäuser“ ausgezeichnet – basierend auf einer Vielzahl von Daten. Drei Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr wurden 2025 als besonders leistungsstark bewertet: Das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten.

> Weiterlesen
29.07.2025
Früherkennung von Nierenschäden im Fokus – Priv.-Doz. Dr. Felix Seibert zum Professor ernannt

Priv.-Doz. Dr. Felix S. Seibert, Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, wurde für sein langjähriges Engagement in Forschung und Lehre von der Ruhr-Universität Bochum zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen internistischen Medizin unter anderem in der Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen, insbesondere in der Erforschung sogenannter renaler Biomarker im Urin.

> Weiterlesen
10.07.2025
Medizinische Einblicke zu Immundefekten – Experten informieren im Marien Hospital Herne

Bei der Fachveranstaltung „Immundefekte kompakt: ein praxisorientiertes Update“ informierten Experten am gestrigen Mittwoch, dem 09.07.2025, über aktuelle Entwicklungen in Diagnostik, Therapie und Prävention immunologischer Krankheitsbilder.

> Weiterlesen
27.06.2025
Fettstoffwechselstörungen im Fokus – Experten informieren über aktuelle Entwicklungen

Von Cholesterin bis Triglyceriden: Beim diesjährigen „Update Lipidologie“ informierten erfahrene Spezialisten im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum interessierte Fachkollegen über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Therapie von Erkrankungen, die mit Blutfettwerten in Verbindung stehen. Die Veranstaltung bot praxisnahe Einblicke zu vererbbaren Fettstoffwechselstörungen, Therapieansätzen im höheren Lebensalter sowie neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

> Weiterlesen
28.05.2025
Asthma 2025: Wie moderne Medizin Betroffenen das Atmen erleichtert

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen – und betrifft Menschen jeden Alters. Wie sich die Beschwerden frühzeitig erkennen lassen, welche Therapieformen es gibt und wie moderne Atemtherapien den Alltag erleichtern können, erfuhren zahlreiche Besucher bei der Patientenveranstaltung „Asthma 2025“ der Medizinischen Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.