Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie

Presse News 56 - 60 von 76

07.01.2019
Ausgezeichnete Bluthochdruckforschung in der Schwerelosigkeit

Herzinfarkte und Schlaganfälle zählen deutschlandweit zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dabei hängt das Risiko einen Schlaganfall zu erleiden maßgeblich von der Höhe des zentralen Blutdrucks, also des Blutdrucks in der Hauptschlagader, ab. Dr. Felix Seibert, Oberarzt der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, untersuchte die Bedeutung des zentralen Blutdrucks unter besonderen Bedingungen – in der Schwerelosigkeit. Für seine Forschungen erhielt der Herner Mediziner nun den „Dieter-Klaus-Förderpreis“ der Deutschen Hypertonie Stiftung.

> Weiterlesen
19.10.2018
Hilfe für Menschen mit wiederkehrenden Infektproblemen: Neue Immundefektambulanz im Marien Hospital Herne

Menschen mit einem Immundefekt leiden an wiederkehrenden schweren Infekten wie Lungenentzündungen, Durchfällen oder Pilzinfektionen. Der Grund ist eine Störung der Immunabwehr. Eine frühzeitige Diagnose und Therapie ist wichtig, doch noch immer werden Immundefekte zu spät oder gar nicht diagnostiziert. Die Immundefektambulanz im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr Universität Bochum ist auf die Diagnostik und Behandlung dieser Erkrankungen spezialisiert. Geleitet wird die Ambulanz von Prof. Dr. Nina Babel, Fachärztin der Medizinische Klinik I – Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie und Leiterin des Centrums für Translationale Medizin mit Schwerpunkt Immunologie und Transplantation.

> Weiterlesen
24.09.2018
Neueste Behandlungsmöglichkeiten bei Asthma, Bluthochdruck & Co: Experten informierten im Marien Hospital Herne

Am vergangenen Dienstag, den 18. September 2018, lud Prof. Dr. Timm Westhoff, Direktor der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, zum ersten „Allgemeinmedizin Update“ ein. Zusammen mit seinem Team informierte der Klinikdirektor über neueste Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Therapieleitlinien für verschiedene internistische Krankheitsbilder.

> Weiterlesen
26.06.2018
Neueste Fakten über Cholesterin & Co: 2. Update Lipidologie im Marien Hospital Herne

Am vergangenen Dienstag lud Prof. Dr. Timm Westhoff, Direktor der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, zur Fortbildungsveranstaltung „2. Update Lipidologie“ ein. Das medizinische Fachpublikum erhielt neueste Informationen über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Lipidologie.

> Weiterlesen
02.05.2018
Nierenerkrankungen im Fokus beim 5. Nephro Update

Am 19. April 2018 drehte sich im Hörsaal des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum erneut alles um das Thema Nierenerkrankungen. Prof. Dr. Timm Westhoff, Direktor der Medizinischen Klinik I, hatte zum 5. Nephro Update Ruhr-Universität geladen.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.