Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie

Presse News 21 - 25 von 80

21.06.2023
„Deutschlands beste Krankenhäuser 2023“: Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe von der F.A.Z. ausgezeichnet

Was macht ein gutes Krankenhaus aus? Dieser Frage ist das F.A.Z.-Institut auch in diesem Jahr nachgegangen und hat dafür unter anderem ausgewertet, welche Kliniken in Deutschland die höchste Qualität und laut Bewertungs- und Befragungsportalen die zufriedensten Patienten haben. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr kann sich erneut über die Auszeichnung aller drei Akutkrankenhäuser freuen: das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten. Außerdem wurden acht verschiedene Fachabteilungen der Krankenhäuser ausgezeichnet.

> Weiterlesen
14.06.2023
Experten informierten beim 7. Update Lipidologie über Fettstoffwechselstörungen

Am vergangenen Dienstag, dem 13.06.2023, standen beim „7. Update Lipidologie“ des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum die aktuellen Erkenntnisse zu Fettstoffwechselstörungen im Fokus.

> Weiterlesen
03.05.2023
10. Nephrologie Update: Fachveranstaltung im Marien Hospital Herne informierte über Neuigkeiten in der Nierenheilkunde

Am Dienstag, dem 02. Mai 2023, warfen die Experten in den Hörsälen des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum beim 10. Nephrologie Update einen Blick auf die vergangenen 12 Monate in den Bereichen der Nieren-, Bluthochdruck- und Transplantationsmedizin.

> Weiterlesen
27.04.2023
Deutschlands ausgezeichnete regionale Ärzte: stern-Auszeichnung für Ärzte der St. Elisabeth Gruppe

Erstmals veröffentlicht der Stern in diesem Jahr die Liste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Ärzte“. Neun Ärzte der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr wurden dieses Jahr bereits durch die „stern-Ärzteliste“ ausgezeichnet. In vier Bereichen gab es nun zusätzlich die Auszeichnung für regionale Ärzte, die insgesamt an 1422 Ärzte vergeben wurde. Für Patienten bietet die regionale Auszeichnung die Möglichkeit, Spezialisten in ihrer Nähe zu finden.

> Weiterlesen
17.01.2023
Krebsrisiko nach Organtransplantation verhindern

Welche Immunsuppressiva können bei Transplantationspatienten das Risiko für die Entstehung von Lymphdrüsenkrebs verringern? Dieser Frage ging das Team um Prof. Dr. Nina Babel, Leiterin des des Centrum für Translationale Medizin der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, in Kooperation mit der Charité in Berlin in einer neuen Studie nach. Dabei stellte sich vor allem ein Medikament als vielversprechend heraus. Das Ergebnis der Studie wurde auf der Jahrestagung 2022 der Deutschen Transplantationsgesellschaft ausgezeichnet.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.