Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie

Presse News 26 - 30 von 80

02.11.2022
Covid-19 und Rheuma – Schützt eine Corona-Schutzimpfung auch Rheumapatienten

Impfstoffe helfen dem Immunsystem einen Schutz gegen bestimmte Viren aufzubauen – so auch Covid-19-Impfstoffe. Doch wie reagiert das Immunsystem von Menschen, die Medikamente einnehmen müssen, die das Immunsystem unterdrücken? Solche sogenannten Immunsuppressiva kommen zum Beispiel bei der Therapie von rheumatischen Erkrankungen zum Einsatz. Forscher des Centrum für Translationale Medizin der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum haben gemeinsam mit Experten des Rheumazentrum Ruhrgebiet untersucht, wie gut eine Corona-Schutzimpfung bei Patienten wirkt, die eine Rheumatherapie mit Immunsuppressiva erhalten. Das Ergebnis: Alle Patienten konnten einen ausreichenden Impfschutz aufbauen. Die Studie wurde in der renommierten Fachzeitschrift RMD Open veröffentlicht.

 

> Weiterlesen
16.09.2022
5. Allgemeinmedizin Update – Experten informierten über Neuerungen in der Allgemeinmedizin

Am Donnerstag, dem 15. September 2022, lud Prof. Dr. Timm Westhoff, Direktor der Medizinischen Klinik I – Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum zum 5. Allgemeinmedizin Update. Gemeinsam mit seinem Team informierte er interessiertes Fachpersonal über Neuerungen aus dem Bereich der Allgemeinmedizin.

> Weiterlesen
15.06.2022
6. Update Lipidologie – Fettstoffwechselstörungen und ihre Folgeerkrankungen

Am 14.06.2022 informierten Experten im Rahmen des „6. Update Lipidologie“ des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum über Fettstoffwechselstörungen, mögliche Folgeerkrankungen und Therapieoptionen.

> Weiterlesen
31.05.2022
„Bester Dozent“ – Klinikdirektor erneut von Studierenden ausgezeichnet

Bereits zum fünften Mal wurde Prof. Dr. Timm Westhoff, Klinikdirektor der Medizinischen Klinik I – Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum von seinen Studierenden zum „Besten Dozenten des Semesters für den klinischen Studienabschnitt“ gewählt.

> Weiterlesen
19.05.2022
Beeinflusst das Wetter den Blutdruck? – Ärzte des Marien Hospital Herne haben Zusammenhang erforscht

Viele Bluthochdruckpatienten berichten von einer Wetterfühligkeit und haben den Eindruck, bei raschen Wetterumschwüngen einen Anstieg ihres Blutdrucks zu bemerken. Ein Forscherteam des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum wollte das genau wissen und hat über einen Zeitraum von neun Jahren die Daten von mehr als 200.000 Patienten untersucht, die in Notaufnahmen von drei Krankenhäusern vorstellig wurden. Dabei stellten die Forscher fest, dass die Temperatur den Blutdruck beeinflusst, starke Wetterwechsel jedoch nicht. Die Studie wurde im renommierten Fachjournal „Scientific Reports“ veröffentlicht.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.