Zeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Marien Hospital Herne
Hörsäle 1-2
Hölkeskampring 40
44625 Herne
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte Sie herzlich zum 4. Nephro Update der Ruhr-Universität Bochum einladen. Wie in den vergangenen Jahren möchten wir mit Ihnen auf die letzten 12 Monate in der Nephrologie zurückblicken und Sie über die aktuellen Entwicklungen informieren. Außerordentlich rasch entwickelten sich die therapeutischen Optionen der Hepatitis C. Dies betrifft die Nephrologie in besonderer Weise, da nun auch für unsere dialysepflichtigen und transplantierten Patienten effektive Therapien zur Verfügung stehen.
Wir werden Sie ferner über die kurz vor dem Symposium erwarteten Ergebnisse der ersten kardiovaskulären Endpunktstudie der PCSK-9 Hemmer (FOURIER) informieren und Updates zur Lupustherapie, der Immunsuppression nach Nierentransplantation und der PD-Katheterimplantation präsentieren. Das Feld der genetischen Diagnostik von Nierenerkrankungen wird zunehmend unübersichtlich. Prof. Dr. Carsten Bergmann wird Licht ins Dunkel bringen und aus erster Hand berichten, welche Tests einen berechtigten Platz in der klinischen Routine gefunden haben.
Abschließend werden wir wie gewohnt über das Jahr im Transplantationszentrum berichten.
Ich würde mich sehr freuen, Sie in den Hörsälen 1 – 2 des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum begrüßen zu dürfen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Timm Westhoff
Direktor
Medizinische Klinik I
Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
16.00 – 16.05 Uhr
Begrüßung
16.05 – 16.20 Uhr
Neues zur Tenckhoff-Katheter Implantation
Dr. Jens Hölzen
Leitender Oberarzt
Klinik für Chirurgie
Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
16.20 – 16.40 Uhr
FOURIER-Studie – Harte Endpunkte, harte Fakten
Dr. Frederic Bauer
Leitender Oberarzt
Medizinische Klinik I
Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
16.40 – 17.00 Uhr
Lupus erythematodes – State of the Art 2017
Prof. Dr. Jürgen Braun
Direktor
Rheumazentrum Ruhrgebiet
17.00 – 17.20 Uhr
Update Immunsuppression nach Nierentransplantation
Prof. Dr. Timm Westhoff
Direktor
Medizinische Klinik I
Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
17.20 – 17.50 Uhr
Imbiss
17.50 – 18.15 Uhr
Hepatitis C Therapie für nephrologische Patienten – endlich für jeden etwas dabei
Dr. Marion Muche
Leiterin hepatologische Ambulanz
Medizinische Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
18.15 – 18.40 Uhr
Genetische Diagnostik in der Nephrologie: Was ist Pflicht und was ist Kür?
Prof. Dr. Carsten Bergmann
Leiter
Zentrum für Humangenetik, Bioscenta, Ingelheim und Arbeitsgruppenleiter;
Universitätsklinikum Freiburg
18.40 – 18.50 Uhr
Neues aus dem Transplantationszentrum
Prof. Dr. Richard Viebahn
Direktor
Chirurgische Universitätsklinik
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
18.50 – 19.00 Uhr
Schlusswort, Diskussion
Die Zertifizierung der Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer beantragt.
Mit freundlicher Unterstützung von: Astellas, Novartis, Fresenius, Amgen, Sanofi(Gesamtsumme: 4750 Euro)
Timm Westhoff
Medizinische Klinik I
Chefarztsekretariat Barbara Groddeck
Fon 0 23 23 - 499 - 16 71
Fax 0 23 23 - 499 - 33 02
innere-medizin@marienhospital-herne.de