Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Medizinische Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie

Detailseite

Update Lipidologie
Fachveranstaltung

Termine und Ort

Ort: Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Hörsäle 1-2
Hölkeskampring 40
44625 Herne

Programm

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte Sie herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung „Update Lipidologie“ einladen. Die Welt der Lipidologie ändert sich aktuell mit beeindruckender Geschwindigkeit. Mit den PCSK9-Hemmern steht uns ein neues Therapieprinzip zur Verfügung, das in diesem Frühjahr in der FOURIER-Studie seine Wirksamkeit zur Vermeidung von Herzinfarkten und Schlaganfällen unter Beweis gestellt hat.

Aber was bedeutet das für die Praxis? Welcher Patient ist ein Kandidat? Was sagen die Leitlinien und wie werden sich diese ändern?


Auch jenseits der neuen Therapieoptionen gibt es Neuigkeiten, die wir Ihnen vorstellen wollen: HDL hat seinen Status als therapeutische Zielgröße verloren und es gibt neue Daten zur Hypertriglyceridämie und Hyperlipoproteinämie (a). Abschließend wollen wir mit Ihnen aktuelle Fälle aus unserer Lipidsprechstunde diskutieren.

Ich würde mich freuen, Sie im Marien Hospital Herne begrüßen zu dürfen.

Mit besten Grüßen

Ihr

Timm Westhoff

Die Zertifizierung der Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer beantragt.

 ____

 

17.00 – 17.05 Uhr
Begrüßung

17.05 – 17.25 Uhr
Lipidmanagement im Wandel – ein Update

Prof. Dr. Timm Westhoff, Direktor, Medizinische Klinik I, Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

17.25 – 17.45 Uhr
PCSK9-Hemmung senkt kardiovaskuläre Endpunkte: Von der Studie in die Praxis

Dr. Frederic Bauer, Leitender Oberarzt, Medizinische Klinik I, Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

17.45 – 18.05 Uhr
Behandlungsindikationen bei Hypertriglyceridämie

Dr. Johannes Schweinfurth, Leitender Arzt, Abteilung für Gastroenterologie, Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

18.05 – 18.25 Uhr
Hyperlipoproteinämie (a) – Wen testen, wie behandeln?

Dr. Felix Seibert, Oberarzt, Medizinische Klinik I, Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

18.25 – 18.50 Uhr
Interaktive Fallbesprechungen – Was würden Sie tun?

18.50 – 19.00 Uhr
Diskussion

ab 19.00 Uhr
Imbiss

 

 

Referenten

Timm Westhoff

Organisation und Anmeldung

Medizinische Klinik I
Chefarztsekretariat Barbara Groddeck 
Fon 0 23 23 - 499 - 16 71
Fax 0 23 23 - 499 - 33 02
innere-medizin@marienhospital-herne.de

Gebühr

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.