Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Medizinische Klinik II - Kardiologie / Angiologie

07.11.2015

Aktuelle Kardiologie 2015: Was ist neu? Was haben wir noch zu erwarten?

Am Samstag, den 07.11.2015 lud, Prof. Dr. Hans-Joachim Trappe, Direktor der Medizinischen Klinik II des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, zur Fortbildungsveranstaltung „Aktuelle Kardiologie: Was ist neu? Was haben wir noch zu erwarten?“ ein. Die Veranstaltung fand in den neuen Hörsälen des Marien Hospital Herne statt. 

Renommierte Experten aus ganz Deutschland informierten das Fachpublikum über die enormen Fortschritte der letzten Jahre im Bereich der Kardiologie und Herzchirurgie. Zur Verbesserung der Beschwerden bei Erkrankungen, wie Vorhofflimmern, war früher nur eine medikamentöse Behandlung möglich. 

Heute stehen Optionen, wie z.B. die Pulmonalvenenisolation zur Verfügung. Die Pulmonalvenenisolation ist eine elektrochirurgische, minimalinvasive Methode zur Behandlung von anfallsweisem Vorhofflimmern. Eine therapeutische Innovation stellt auch der kabellose Herzschrittmacher dar, über dessen Vor- und Nachteile ausführlich berichtet wurde. Auch aufgekommene Fragen wurden geklärt. „Die Teilnehmer erfuhren aktuelles Wissen aus der Praxis, welches besonders den Patienten zugute kommt“, erklärte Prof. Dr. Hans-Joachim Trappe zum Ende der Veranstaltung.

< Zurück zur Übersicht
© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.