Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Medizinische Klinik II - Kardiologie / Angiologie

18.11.2015

Herz in Gefahr – Koronare Herzkrankheit

Am Mittwoch, den 18.11.2015, lud Prof. Dr. Hans-Joachim Trappe,Direktor der Medizinischen Klinik II des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, zum Herzseminar im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung ein. 

Während der Veranstaltung präsentierten überregional anerkannte Referenten aktuelle und bedeutsame Aspekte von der Ursachenfindung bis hin zu Therapiemöglichkeiten bei koronarer Herzkrankheit. 

In den letzten Jahren wurden mehrere neue Behandlungsverfahren zur Versorgung von Patienten mit kardiologischen Krankheitsbildern in der Medizinischen Klinik II des Marien Hospital Herne eingeführt und weiterentwickelt. „Von besonderer Bedeutung ist z.B. die transfemorale Mitralklappenintervention (MitraClip)“, erklärte Prof. Dr Hans-Joachim Trappe während der Veranstaltung. Dieses minimal-invasive Verfahren wird häufig bei Hochrisikopatienten mit undichten Mitralklappen angewandt. Über die Vene in der Leiste wird ein Katheter in die rechte Herzkammer und mittels Punktion der Herzscheidewand in die linke Herzkammer geschoben. Diese Bewegungen werden durch kontinuierlichen Ultraschall und Röntgenaufnahmen überwacht. Sobald der Clip (ähnelt vom Bild einer Wäscheklammer) an der richtigen Stelle sitzt, werden die Katheter wieder entfernt. 

Weitere Vorträge beinhalteten Thematiken wie die ersten Symptome bei koronarer Herzkrankheit, die bei Mann und Frau unterschiedlich sind, oder die häufig unterschätzte Bedeutung eines gesunden Lebensstils. Denn durch viel Bewegung bleiben die Blutgefäße geweitet und es bilden sich weniger schnell Gerinnsel, die zu Herzkrankheiten führen können. Darüber hinaus gab es eine Live-Schaltung in den Operationssaal, bei der die Teilnehmer eine Herz-Katheteruntersuchung mit Stentimplantation live miterleben konnten. 

Zum Ende der Veranstaltung hatten die Gäste die Möglichkeit, noch offene Fragen an die Experten zu richten.

< Zurück zur Übersicht
© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.