Am Sonntag, den 15.11.2015, lud die Geschäftsleitung der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr gemeinsam mit dem RUCCC – Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center zur Veranstaltung „Krebs im Leben“ im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum ein. Das RUCCC ist eines der modernsten Krebszentren in Deutschland und bündelt die Kompetenzen mehrerer onkologischer Kliniken.
Zahlreiche Teilnehmer fanden sich im neuen Hörsaal des Marien Hospital Herne ein, um den Diskussionsrunden zu folgen, die vom Hörfunkmoderator und Sportreporter Manfred Breuckmann moderiert wurden. Die Experten informierten in drei aufeinanderfolgenden Talkrunden über die Themen „Vorsorge – Ich will keinen Krebs“, „Therapiephase – Leben mit Krebs“ und „Nachsorge – Ich hatte Krebs“. Viele Krebserkrankungen können heute geheilt oder zumindest weitaus besser als noch vor Jahren behandelt werden. Die Therapien werden immer besser und selbst bei schwerwiegenden Verläufen kann noch viel für eine hohe Lebensqualität getan werden.
Zum Ende der Veranstaltung nutzten die Besucher beim gemeinsamen Brunch die Möglichkeit zum direkten und persönlichen Austausch mit den Experten. Darüber hinaus waren verschiedene Selbsthilfegruppen vertreten, bei denen sich die Teilnehmer über die Vorsorge, Behandlung und Nachsorge bei Krebserkrankungen informieren konnten.
„Die Veranstaltung bot Patienten und Angehörigen eine hervorragende Möglichkeit, sich über die modernsten Diagnose- und Behandlungsmethoden bei Krebserkrankungen zu informieren“, berichtete Simone Lauer, Mitglied der Geschäftsleitung der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr.