Am Mittwoch, dem 15. November 2023, fand die Online-Fachveranstaltung „Der Anzug muss sitzen“ – Individualisierte Therapie des Pankreaskarzinoms und seiner Vorstufen“ statt. Drei Experten des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum tauschten sich mit interessierten Fachkollegen online über Behandlungsmethoden und die interdisziplinäre Zusammenarbeit aus.
Weltweit sind derzeit mehr als 300 Krebsarten bekannt. Jede dieser Krebserkrankungen hat ihre genetische Besonderheit und benötigt daher eine spezielle Behandlung. Das Team der Medizinischen Klinik III – Hämatologie/Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum diskutierte am Mittwoch, dem 25.10.2023, in der digitalen Fachveranstaltung „Onko Case: Hämatologische interaktive Fallpräsentation“ über komplexe bösartige Krebserkrankungen.
Patienten, die an Gerinnungsstörungen leiden, haben ein höheres Risiko bei Verletzungen und Operationen, da Wunden häufiger und länger als normal bluten sowie innere Blutungen oder Blutgerinnsel auftreten können. Diesem Thema widmete sich die Fachveranstaltung „Gerinnung im Pott“ der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin und der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum am vergangenen Montag, dem 11. September 2023.
Rund 500.000 Menschen erkranken jährlich an Krebs in Deutschland. Aufgrund der Erkrankung sowie der Therapie sind Betroffene häufig sehr anfällig für Infektionen mit teils schweren Verläufen, die Ärzte vor Herausforderungen stellt. Diesem Thema widmete sich die Fachveranstaltung „Onko Case: Infektiologische interaktive Fallpräsentation“ der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum am vergangenen Mittwoch, dem 24. Mai 2023.
Am Mittwoch, dem 09. November 2022, luden Prof. Dr. Dirk Bausch, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, und Prof. Dr. Dirk Strumberg, Direktor der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne, gemeinsam mit weiteren Experten zu der Fachveranstaltung „Der Anzug muss sitzen – Therapie maligner Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes“ ein. Die Veranstaltung richtete sich an ärztliches Fachpersonal.