Insgesamt 12 Fachbereiche des St. Anna Hospital Herne, des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und des Marien Hospital Witten wurden vom Magazin „stern“ in der stern-Klinikliste ausgezeichnet. Die Fachkliniken der Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe finden somit einen Platz auf der Klinikliste 2023/24 und zählen laut „stern“ zu den Top-Fachkliniken Deutschlands. Zu den Kriterien für die Auszeichnung zählen Empfehlungen von Experten, Patientenzufriedenheit und medizinische Kennzahlen.
Thailand, Irak und Brasilien – das sind nur einige der Länder aus denen vergangene Woche Wirbelsäulenchirurgen anreisten, um im Kongresszentrum des St. Anna Hospital Herne sowie auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen an den „Global Endoscopic Spine Days“ teilzunehmen. Im Rahmen des Symposiums und Intensivtrainings drehte sich alles um vollendoskopische Wirbelsäulenoperationen. Dieses Verfahren haben Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten, Direktor des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe und Chefarzt des Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie sowie Dr. Martin Komp, Leitender Oberarzt, selbst entwickelt und geben ihr Wissen regelmäßig an Ärzte aus dem In- und Ausland weiter.
Erstmals veröffentlicht der Stern in diesem Jahr die Liste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Ärzte“. Neun Ärzte der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr wurden dieses Jahr bereits durch die „stern-Ärzteliste“ ausgezeichnet. In vier Bereichen gab es nun zusätzlich die Auszeichnung für regionale Ärzte, die insgesamt an 1422 Ärzte vergeben wurde. Für Patienten bietet die regionale Auszeichnung die Möglichkeit, Spezialisten in ihrer Nähe zu finden.
Um Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten, entwickeln sich Behandlungsmethoden stetig weiter. Die Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr informierten am vergangenen Mittwoch interessierte Fachmediziner im St. Anna Hospital Herne über Innovationen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Dabei bildeten neue Operationstechniken einen Schwerpunkt der Veranstaltung. Besonders im Fokus: Das neue Roboter-System im St. Anna Hospital Herne, mit dem insbesondere Hüft- und Knieoperationen schonend durchgeführt werden können. An der Fachveranstaltungen konnte das Fachpublikum sowohl in Präsenz als auch online teilnehmen.
Sie überzeugen in einer Befragung sowohl Patienten als auch ärztliche Kollegen. Sie engagieren sich in Fachgesellschaften, bei Leitlinien oder Publikationen: Auf der stern-Ärzteliste mit knapp 4.500 Empfehlungen aus 108 Fachbereichen stehen erneut Experten der St. Elisabeth Gruppe. Zum zweiten Mal veröffentlichte der stern in Kooperation mit einem unabhängigen Rechercheinstitut die stern-Ärzteliste in einem Sonderheft. Alle genannten Ärzte konnten ihre Expertise erneut beweisen und wurden bereits im vergangenen Jahr ausgezeichnet.