Im Juni hatte die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum junge Familien zum Beikostfrühstück eingeladen. Während der Veranstaltung konnten sich die Eltern mit dem Team der Geburtshilfe austauschen. Auf die Kinder warteten verschiedene Breisorten zum Probieren.
Die richtige Ernährung von Neugeborenen ist ein wichtiges Thema. Mit ihrer Hilfe wird die optimale Entwicklung des Kindes gefördert. Allerdings entstehen hier auch viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Greif- bzw. Beikost? Was füttert man überhaupt? Und was ist bei Allergien zu beachten?
„Junge Eltern haben oft viele Fragen, wenn es um die richtige Ernährung ihrer Kinder geht. Mit dem Beikostfrühstück möchten wir die Familien unterstützen“, so Kirsten Urbaniak, Still- und Laktationsberaterin der Geburtshilfe des Marien Hospital Herne. Während des Nachmittags erhielten die Eltern viele Informationen über die richtige Ernährung ihres Nachwuchses. Die Kinder konnten verschiedene Breisorten probieren. Auf dem Speiseplan standen Vollkorn-Möhre-Kartoffelbrei oder Himbeer-Haferflockenbrei. Für die Eltern stand ein reichhaltiges Frühstück bereit.
BU: Beim Beikostfrühstück im Marien Hospital Herne stellte Still- und Laktationsberaterin Kirsten Urbaniak (r.) Wissenswertes zu Bei- und Greifkost vor. Die Eltern konnten ihre Kinder auch direkt probieren lassen.