Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

10.07.2025

Medizinische Einblicke zu Immundefekten – Experten informieren im Marien Hospital Herne

Prof. Dr. Nina Babel, Leiterin der Immundefektambulanz und des Centrums für Translationale Medizin der Medizinischen I des Marien Hospital Herne (l.) und weitere Experten informierten über Immundefekte.

Bei der Fachveranstaltung „Immundefekte kompakt: ein praxisorientiertes Update“ informierten Experten am gestrigen Mittwoch, dem 09.07.2025, über aktuelle Entwicklungen in Diagnostik, Therapie und Prävention immunologischer Krankheitsbilder.

Immundefekte können die Lebensqualität stark einschränken und erfordern eine frühzeitige sowie differenzierte medizinische Untersuchung. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Frage, wie sich wiederkehrende Infekte besser erkennen und gezielt behandeln lassen. Ebenso wurden moderne diagnostische Verfahren wie die genetische Immundiagnostik beleuchtet, die bei seltenen oder schwer einzuordnenden Verläufen entscheidende Hinweise liefern kann. Auch die Prävention möglicher Komplikationen wurde intensiv thematisiert.

„Gerade bei unklaren Infekt-Neigungen ist es wichtig, immunologische Ursachen mit in Betracht zu ziehen – ein interdisziplinärer Blick hilft, die richtige Therapie frühzeitig einzuleiten“, sagt Prof. Dr. Nina Babel, Leiterin der Immundefektambulanz und des Centrums für Translationale Medizin der Medizinischen Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie des Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Diskussionsrunde, bei der sich die Teilnehmer mit den Experten austauschen konnten.

< Zurück zur Übersicht
© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.