Im Rahmen der Fachveranstaltung „Onko Case: Das auffällige Blutbild“ am Mittwoch, dem 17. April 2024, diskutierten Experten der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum mit niedergelassenen Kollegen über die Behandlung von komplexen Krebserkrankungen. Im Fokus der Online-Veranstaltung stand der interaktive Erfahrungsaustausch anhand verschiedener Fälle aus der Praxis.
Experten der Medizinischen Klinik II – Kardiologie / Angiologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum informierten medizinisches Fachpersonal am Mittwoch, dem 17. April 2024, rund um Neuigkeiten aus dem Bereich der Kardiologie. Im Rahmen verschiedener Vorträge wurden praxisnahe Entwicklungen zur Behandlung von Herzkrankheiten vorgestellt.
Die Experten der Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum luden am Mittwoch, den 10.04.2024, zum alljährlichen Expertenaustausch. Im Fokus der Vorträge standen aktuelle Erkenntnisse zu den Erkrankungen Gebärmutterhalskrebs und Dysplasie.
Von Anfang an praxis- und patientennah lernen – das ist für Medizinstudierende in den Skills Labs des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum möglich. Die Räumlichkeiten an der Düngelstraße in Herne wurden jetzt nach ihrer Eröffnung 2010 erweitert, um neuesten Standards zu entsprechen und eine bestmögliche Ausbildung angehender Mediziner zu ermöglichen. Neben praktischen Fähigkeiten für den beruflichen Alltag in der Klinik können die Studierenden in den multifunktionalen Räumlichkeiten zukünftig in speziellen Rundparcours auch für Prüfungen im Rahmen des Medizinstudiums lernen. Außerdem wurden die Räume technisch nachgerüstet. Gefördert wurde das Projekt durch die Ruhr-Universität Bochum.
Wohlfühlen im eigenen Körper trotz Beschwerden durch die Krebserkrankung: Prof. Dr. Dirk Strumberg, Direktor der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und weitere Experten luden am 02. März 2024 Krebspatienten zur interaktiven Veranstaltung „Immer kraftlos?!? – Umgang mit PNP und Fatigue“ ein. Experten gaben den Teilnehmern Tipps zum Umgang mit Beschwerden wie Fatigue und therapiebedingten Beeinträchtigungen des Nervensystems, die oftmals mit onkologischen Therapien einhergehen.