Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

Presse News 76 - 80 von 100

Long-Covid verstehen – Forscher des Marien Hospital Herne untersuchen Autoantikörper

Anhaltende Muskelschwäche, Konzentrationsstörungen und Kopfschmerzen – mit diesen und vielen weiteren Symptomen haben Millionen von Menschen weltweit infolge von Corona-Infektionen zu kämpfen. Die Rede ist von Long-Covid, einem Syndrom, das ebenso wie Covid-19 relativ neu und deshalb bisher nur wenig untersucht worden ist. Ärzte der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum haben nun erforscht, welche Rolle Autoantikörper gegen Rezeptoren der Blutgefäße bei Long-Covid spielen. Sie fanden heraus, dass Patienten mit Long-Covid, die unter schwereren kognitiven Einschränkungen leiden, wahrscheinlich höhere Autoantikörperwerte in ihrem Blut haben. Diese Erkenntnis könnte eine Grundlage für eine Behandlung bilden. Die Ergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift „Autoimmunity Reviews“ veröffentlicht.

> Weiterlesen
Wohlfühlen trotz PNP und Fatigue: Experten des Marien Hospital Herne gaben Krebspatienten Tipps zum Umgang mit Beschwerden

Am 25. November lud Prof. Dr. Dirk Strumberg, Direktor der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit weiteren Experten zur interaktiven Veranstaltung „Immer kraftlos?!? – Umgang mit PNP und Fatigue“ ein. Patienten, die onkologische Therapien wahrnehmen und an Beschwerden wie Fatigue und therapiebedingten Beeinträchtigungen des Nervensystems leiden, konnten erfahren, wie sie sich trotz der Einschränkungen in ihrem Körper wohlfühlen können.

> Weiterlesen
Bauchspeicheldrüsenkrebs und Co. – Experten informierten online

Am Mittwoch, dem 15. November 2023, fand die Online-Fachveranstaltung „Der Anzug muss sitzen“ – Individualisierte Therapie des Pankreaskarzinoms und seiner Vorstufen“ statt. Drei Experten des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum tauschten sich mit interessierten Fachkollegen online über Behandlungsmethoden und die interdisziplinäre Zusammenarbeit aus.

 

> Weiterlesen
Schutz vor dem Herzstillstand – Kardiologen des Marien Hospital Herne informierten über den plötzlichen Herztod

Vor einem Herzstillstand schützen – Unter diesem Motto fand die Patientenveranstaltung der Medizinischen Klinik II – Kardiologie / Angiologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum am 15. November 2023 statt.

> Weiterlesen
Top-Kliniken – Auszeichnungen für zehn Kliniken der St. Elisabeth Gruppe

Teil der Top-Kliniken Deutschlands: Zehn Fachkliniken des St. Anna Hospital Herne, des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und des Marien Hospital Witten haben vom Magazin „FOCUS-Gesundheit“ Auszeichnungen für ihre Behandlungsqualität erhalten. Die drei Krankenhäuser wurden außerdem als Top-Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Das St. Anna Hospital Herne und das Marien Hospital Herne zählen darüber hinaus deutschlandweit zu den Top-Krankenhäusern.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.