Priv.-Doz. Dr. Christian Baues ist neuer Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Seit dem 01. Juli 2023 hat der ausgewiesene Experte die Leitung der Klinik inne. Er deckt das gesamte Leistungsspektrum der Strahlentherapie ab und verfügt insbesondere über langjährige Expertise im Bereich der sogenannten stereotaktischen Therapieverfahren. Hierbei wird in weniger Behandlungssitzungen mit einer höheren Dosis bestrahlt, wodurch sich die Wirkung der Therapie verbessert und gleichzeitig verkürzen lässt.
Was macht ein gutes Krankenhaus aus? Dieser Frage ist das F.A.Z.-Institut auch in diesem Jahr nachgegangen und hat dafür unter anderem ausgewertet, welche Kliniken in Deutschland die höchste Qualität und laut Bewertungs- und Befragungsportalen die zufriedensten Patienten haben. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr kann sich erneut über die Auszeichnung aller drei Akutkrankenhäuser freuen: das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten. Außerdem wurden acht verschiedene Fachabteilungen der Krankenhäuser ausgezeichnet.
Am vergangenen Donnerstag, dem 15.06.2023, wurden in Herne wieder die Laufschuhe geschnürt: Bereits zum 9. Mal fand der St. Elisabeth Firmenlauf statt. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr war mit 340 Mitarbeitern wieder stark vertreten. Und auch sonst war die Resonanz groß: Insgesamt gingen 1.156 Läufern Teilnehmer an den Start.
Bösartige Tumore der Gebärmutter sind die häufigste Krebserkrankung der weiblichen Genitalorgane. Sie können in der Gebärmutter selbst oder am Gebärmutterhals auftreten. Die Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie beider Krankheitsbilder hat sich im vergangenen Jahr verändert. Über den aktuellen Stand informierte Prof. Dr. Clemens Tempfer, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, im Rahmen einer Online-Fachveranstaltung interessiertes medizinisches Fachpublikum.
Am vergangenen Dienstag, dem 13.06.2023, standen beim „7. Update Lipidologie“ des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum die aktuellen Erkenntnisse zu Fettstoffwechselstörungen im Fokus.