Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

News

Presse News 6 - 10 von 100

Neues und Bewährtes aus Orthopädie und Unfallchirurgie: Experten der St. Elisabeth Gruppe informierten bei Fachveranstaltung

Am Mittwoch, dem 26. März 2025, fanden sich Experten der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr im Kongresszentrum am St. Anna Hospital Herne im Rahmen der Fachveranstaltung „Orthopädische und unfallchirurgische OP-Techniken – Was ändert sich, was hat sich bewährt, was gibt es Neues“ zusammen. Sie tauschten sich über Neuerungen und Bewährtes zu OP-Verfahren aus den Fachbereichen aus.

> Weiterlesen
Größer, moderner, effizienter – Marien Hospital Herne weiht neue Laborflächen ein

Forschung ist in der Medizin essenziell, um neue Behandlungsmethoden zu finden und Bestehende zu verbessern. Auch im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum spielt sie eine wichtige Rolle. Für bestmögliche Forschungsbedingungen wurde nun das Forschungslabor an der Düngelstraße in Herne umfassend modernisiert: Neuste Geräte und größere Flächen ermöglichen wissenschaftliches Arbeiten auf höchstem Niveau. Die Gesamtinvestition der Ruhr-Universität Bochum beträgt 1.885.539,48 Euro.

> Weiterlesen
stern-Ärzteliste 2025: St. Elisabeth Gruppe erhält 12 Auszeichnungen

Neun Experten der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr sind in die renommierte stern-Ärzteliste aufgenommen worden. Die Liste umfasst insgesamt 4.093 Ärzte-Empfehlungen aus 100 Fachgebieten. Bereits zum vierten Mal veröffentlicht der stern diese Liste in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Forschungsinstitut. Viele der gelisteten Ärzte der St. Elisabeth Gruppe wurden bereits in den Vorjahren aufgeführt. Zwei weitere Experten wurden in dieser Ausgabe zum ersten Mal genannt. Insgesamt erhalten die Experten der St. Elisabeth Gruppe 12 Auszeichnungen.

> Weiterlesen
Lymphome verstehen – Experten aus dem Marien Hospital Herne diskutieren komplexe Fälle in der Onkologie

Herne, 20.03.2025. Im Rahmen der Online-Fortbildungsveranstaltung "Onko Case: Lymphome verstehen" tauschten sich Experten der Medizinischen Klinik III – Hämatologie / Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum mit niedergelassenen Kollegen über komplexe Fälle aus der Praxis aus. Ziel der Veranstaltung war es, herausfordernde Fallbeispiele vorzustellen und gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze zu erörtern.

> Weiterlesen
Nicht nur sauber, sondern steril – Zentralsterilisation bekommt zwei neue Dampfsterilisatoren

Skalpelle, Klemmen, Endoskope – Bei der Arbeit in Krankenhäusern oder Arztpraxen wird jeden Tag eine Vielzahl verschiedenster Instrumente benötigt. Dabei spielt die Hygiene eine besonders wichtige Rolle. Alle Instrumente müssen vor ihrem Einsatz steril, das heißt frei von Keimen, sein. Dafür sorgen unter anderem Dampfsterilisatoren, bei der die Keime durch heißen Dampf zerstört werden. Die Zentralsterilisation des Marien Hospital Herne und des Marien Hospital Witten hat nun zwei neue Dampfsterilisatoren, die eine besonders gründliche und schnelle Sterilisation medizinischer Instrumente ermöglichen.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.