Am Donnerstag, den 05.06.2025, fand im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum erstmals der Green Hair Day statt. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Frauenselbsthilfe Krebs – Gruppe Herne organisiert und stand ganz im Zeichen der Solidarität mit Menschen, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Mit grünen Perücken, Haarsträhnen und persönlichen Gesprächen machte der Tag sichtbar, dass Krebs heute nicht mehr automatisch ein Todesurteil bedeutet.
Am 4. Juni 2025 fand eine digitale Fachveranstaltung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum zum Thema Gynäkologische Onkologie statt.
Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen – und betrifft Menschen jeden Alters. Wie sich die Beschwerden frühzeitig erkennen lassen, welche Therapieformen es gibt und wie moderne Atemtherapien den Alltag erleichtern können, erfuhren zahlreiche Besucher bei der Patientenveranstaltung „Asthma 2025“ der Medizinischen Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum.
Die Palliativstation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum hat die Rezertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zum wiederholten Mal erfolgreich abgeschlossen. Damit wird der Station erneut eine konstant hohe Versorgungsqualität für Patienten mit schweren, nicht heilbaren Erkrankungen bescheinigt.
Die besondere Expertise der Medizinischen Klinik II - Kardiologie / Angiologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum in der Behandlung von Vorhofflimmern wurde durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) bestätigt.