Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

News

Presse News 16 - 20 von 100

Lasertherapie bei Lichen sclerosus – Experten des Marien Hospital Herne führen weltweit größte Studie zu neuer Behandlung durch

Experten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum haben in einer neuen Studie die CO2-Soft-Touch-Lasertherapie im Vergleich zur Kortisontherapie zur Behandlung der Hauterkrankung Lichen sclerosus getestet. Das Ergebnis: Lasern ist effektiver als Kortison. Besonders wirksam ist die Kombination aus beiden Methoden. Die Studie ist die weltweit größte, die bisher zu diesem Thema durchgeführt wurde. Die Lasertherapie bei Lichen sclerosus ist nun Teil des Therapieangebots im Marien Hospital Herne.

> Weiterlesen
Von Niere bis Prostata – Experten des Marien Hospital Herne informierten Patienten über urologische Krebserkrankungen

Am vergangenen Mittwoch, dem 15. Januar 2025, informierten Experten des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen der Patientenveranstaltung „Prostata, Blase und Co. – Urologische Krebserkrankungen im Fokus“ Betroffene, Angehörige und Interessierte über moderne Diagnose und Therapiemethoden von Prostata-, Nieren-, Blasen- sowie Hodenkrebs.

> Weiterlesen
Ausgezeichnetes Forschungsprojekt: Studienarbeit des Marien Hospital Herne zu Sturzprävention erhält Preis für Altersmedizin

Stolpern beim Gehen – für gebrechliche ältere Menschen eine Herausforderung, der sie mit steigendem Alter häufiger begegnen. Die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum untersuchte daher in einer Studie eine Methode für die Prävention von Stürzen. Nun wurde Dr. Ulrike Trampisch, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik, für das Forschungsprojekt mit dem Schöller-Preis für Altersmedizin 2024 ausgezeichnet.

> Weiterlesen
Nebenwirkungen der Immuntherapie – Fachaustausch im Marien Hospital Herne zu Fallbeispielen aus der Praxis

Im Rahmen der Fachveranstaltung „Onko Case: Nebenwirkungen der Immuntherapie“ am Freitag, dem 29. November 2024, tauschten sich Experten der Medizinischen Klinik III – Hämatologie/Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum mit niedergelassenen Ärzten über die Behandlung komplexer Krebserkrankungen aus. Der Schwerpunkt der Online-Veranstaltung lag auf einem interaktiven Austausch von Erfahrungen, basierend auf verschiedenen praktischen Fallbeispielen.

> Weiterlesen
Wenn Nerven schmerzen: Schmerzmediziner informierte über Nervenschädigungen

Nervenbahnen leiten nicht nur Schmerzreize aus allen Körperregionen an das Gehirn weiter, sie können auch selbst weh tun. Was zu tun ist, wenn Nerven schmerzen, erläuterten Experten des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum bei der Patientenveranstaltung „Wenn Nerven schmerzen“ am vergangenen Dienstag, dem 26. November 2024.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.