Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Herne
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

Detailseite

Brustkrebs und bösartige gynäkologische Erkrankungen
Veranstaltungsdatum: Sonntag, 26.03.2017

Termine und Ort

Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr

Ort: Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne
Am Ruschenhof 24
44649 Herne

Programm

Liebe Patientinnen, liebe Angehörige,

wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Patientinnenveranstaltung „Brustkrebs und bösartige gynäkologische Erkrankungen" in das St. Anna Hospital Herne ein.

Brustkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen – mehr als zehn Prozent sind betroffen. Diese Krebsart ist behandelbar, wenn sie früh genug erkannt wird. Gleiches gilt für den zweithäufigsten Krebs unter Frauen, dem Gebärmutter bzw. Gebärmutterhalskrebs.

Im Rahmen der Veranstaltung werden wir in anschaulichen Vorträgen die neuesten medizinischen Erkenntnisse im Bereich der bösartigen weiblichen Erkrankungen vorstellen und besonders auf Vorsorgemaßnahmen, Diagnose und Therapie eingehen. Im Anschluss stehen wir Ihnen gern für Ihre Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen.

Ihr

Dr. Harald Krentel
Chefarzt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
St. Anna Hospital Herne

Prof. Dr. Clemens Tempfer
Direktor, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Marien Hospital Herne - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

---

10.00 - 10.15 Uhr
Begrüßung

Dr. Harald Krentel
Chefarzt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, St. Anna Hospital Herne

10.15 – 10.45 Uhr
Das „neue“ Brustzentrum

Dr. Katja Engellandt
Leitende Oberärztin, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, St. Anna Hospital Herne

10.45 – 11.15 Uhr
Gebärmutterkrebs: Wie erkenne ich ihn? Wie beuge ich vor?

Prof. Dr. Clemens Tempfer
Direktor, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

11.15 – 11.45 Uhr
Minimal-invasive Operationen bei bösartigen Erkrankungen der Gebärmutter und der Eierstöcke. Was ist möglich? Was ist sinnvoll?

Dr. Harald Krentel
Chefarzt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, St. Anna Hospital Herne

11.45 – 12.15 Uhr
Begleiten, unterstützen, Wege bahnen – das Supportivnetz der St. Elisabeth Gruppe stellt sich vor

Beate Kuhl
Koordinatorin, Supportivnetz, St. Elisabeth Gruppe

12.15 Uhr
Gemeinsamer Imbiss und Gespräche mit den Experten

Referenten

Clemens Tempfer
Harald Krentel

Organisation und Anmeldung

Anmeldung und Kontakt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
St. Anna Hospital Herne
Hospitalstr. 19
44649 Herne
Fon 0 23 25 - 986 - 23 01
Fax 0 23 25 - 986 - 23 49
gynaekologie@annahospital.de
www.annahospital.de

Gebühr

© Marien Hospital Herne | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.